News

Herbst-Branchentreff 2021

Nach langer Zeit konnte der Branchentreff endlich wieder durchgeführt werden.
Die Mitglieder nutzen den Anlass, um sich über spannende Themen austauschen.
Zudem hielt Samuel Mäder, Rechtsanwalt aus Gossau, ein spannendes Referat über
das Thema ‘Tretminen im Unternehmer Alltag – und wie man Ihnen ausweicht’.

suissetec Magazin 4 | 2021

Die aktuelle Ausgabe des suissetec Magazins ist ab sofort online verfügbar. Das Magazin wird in den nächsten Tagen per Post bei den suissetec Mitgliedern eintreffen.

Swiss Arbeitgeber Award: suissetec in den Top Ten!

Im November 2021 wurde der Swiss Arbeitgeber Award verliehen: suissetec belegte als Arbeitgeberin bei der Verleihung den 9. Platz in der Kategorie «50 – 99 Mitarbeitende». Ein hervorragendes Ergebnis, welches ohne die Rückmeldungen der suissetec Mitarbeitenden nicht möglich gewesen wäre.

Bauarbeitenverordnung (BauAV) 2022

Am 1. Januar 2022 tritt die neue Bauarbeitenverordnung (BauAV) in Kraft. Die Gebäudetechnik-Branchenlösung hat Hilfsmittel erstellt, damit die aktuellen Regeln zu Sicherheit und Gesundheit bei Bauarbeiten problemlos umgesetzt werden können.

«Gemeinsam viel erreichen»

Remo Wyss wurde an der Herbst-Delegiertenversammlung von 26. November 2021 in den suissetec Zentralvorstand gewählt. Er übernimmt per 1. Januar 2022 das Präsidium des Fachbereichs Spengler | Gebäudehülle von Benno Lees, welcher per Ende 2021 zurücktritt.

Lohnrunde 2022 und Teiländerung GAV Gebäudetechnik (Krankentaggeld, Karenztag)

Vor wenigen Augenblicken hat das letzte Gremium der Sozialpartnerschaft der Gebäudetechnik einer Teiländerung des GAV zugestimmt. In dieser News-Meldung finden Sie die wichtigsten Anpassungen im Überblick.

Tüfteln in Winterthur STF 2021

In den Herbstferien wurde bei der Schweizerische Technische Fachschule Winterthur (STFW) in Zusammenarbeit mit suissetec Nordostschweiz und dem Verein «Tueftel.ch» erneut ein Tüftelworkshop für Schüler und Schülerinnen durchgeführt. Die zahlreichen Tüftler/innen konstruierten in den beiden Tagen ihr eigenes Raketenmobil.

Gemeinsam für mehr Sicherheit und Gesundheitsschutz

suissetec, Swissolar, und Isolsuisse beschliessen eine Partnerschaft und bieten ab 2022 eine gemeinsame Branchenlösung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) an. Gleichzeitig läuft der Vertrag mit Batisec auf Ende Jahr aus.

GV suissetec Nordostschweiz 01.11.21, Casinotheater Winterthur

Wertvoller persönlicher Austausch»

Dieses Jahr wurde die 13. Generalversammlung im gewohnten Rahmen durchgeführt, jedoch etwas später im Jahr. Dies war nicht selbstverständlich, denn die Corona-Pandemie hat uns immer noch fest im Griff. Gemäss den Vorgaben vom Bund war ein Anlass in dieser Grösse nach langer Zeit doch wieder möglich. Die Anwesenden freuten sich und haben den Abend und die persönlichen Gespräche genossen.

Luca Herzog fährt an die WorldSkills 2022

Vom 16. bis 18. November 2021 hat im suissetec Bildungszentrum in Lostorf der Qualifikationswettkampf für die WorldSkills 2022 stattgefunden. Nun ist klar, wer die Schweiz in der Kategorie «Plumbing & Heating» vertreten wird: Luca Herzog!

Über 1000 Besuchende im neuen suissetec Campus