Chemikalien überall?

Im Laufe der Zeit sammeln sich in vielen Betrieben zahlreiche Chemikalien an – vom Klebstoff über Reiniger bis hin zu Lacken. Oft weiss niemand mehr so genau, was noch gebraucht wird – oder was längst entsorgt gehört. Deshalb: Verschaffen Sie sich einen Überblick! Gehen Sie systematisch durch den Betrieb und notieren Sie alle Produkte mit GHS-Piktogrammen. Das sind gefährliche Chemikalien – und damit potenzielle Risiken. Dann geht’s ans Aussortieren:

  • Gibt es Produkte, welche nicht mehr verwendet werden?
  • Sind die Gebinde in Ordnung oder vielleicht defekt? Lassen sie sich noch dicht verschliessen? Der Hersteller der Plastikverpackung gibt 5 Jahre Garantie auf eine haltbare Verpackung, anschliessend ist die Gewährleistung vorbei. Bei unsachgemässer Lagerung können andere Sachen bei der Lagerung durch auslaufende Chemikalien beschädigt werden, Feuer entstehen, etc.
  • Wenn veraltete Symbole (z.B. orange Piktogramme oder farbliche Striche) auf den Gebinden sind, ist es Zeit die Chemikalien aufzubrauchen oder zu entsorgen.

Stehen Chemikalien verstreut im Betrieb à tragen Sie sie zusammen und lagern Sie diese zentral. Nicht mehr benötigte Chemikalien gehören fachgerecht entsorgt. Erstellen Sie am Schluss eine Übersicht: Was haben Sie entsorgt – und warum? Diese Dokumentation hilft bei zukünftigen Anschaffungen, spart Platz und erhöht die Sicherheit im Betrieb. Ordnung schaffen heisst Gefahren reduzieren.

Mehr zum Thema Chemikalien