Gasnetz-Stilllegungen in den Gemeinden, die von Energie 360° AG direkt versorgt werden

Teilweise Gasnetz-Stilllegung in Gemeinden
In verschiedenen Gemeinden wird mittel- bis langfristig das Gasnetz teilweise stillgelegt.
 

Welche Gebiete werden stillgelegt?
Energie 360° AG kündigt Stilllegungen frühzeitig an. In der Regel sind das 20 Jahre im Voraus, vorbehaltlich neuer gesetzlicher Anpassungen von Bund, Kantonen und Gemeinden.Achtung: In der Stadt Zürich gelten andere Bedingungen.

 

In ersten Gemeinden wurde schon informiert:

  • Illnau-Effretikon
  • Meilen

Hier zwei Merkblätter dazu: Merkblatt Gasnetz-Stilllegung Illnau-Effretikon , Merkblatt Gasnetz-Stilllegung Meilen

 

Auf dieser Seite können die Adressen geprüft werden: Gasnetz-Stilllegung in Gemeinden | Energie 360°
Sichere Demontage von Gasinstallationen in Gebäuden: Gasanschluss demontieren: Gas sicher ausser Betrieb setzen | Energie 360°



Abschied vom Gas: Hintergrund der Stilllegungen
Gesetzliche Vorgaben führen dazu, dass bestehende Gasheizungen in den nächsten Jahren durch alternative Heizsysteme ersetzt werden.
In Gebieten, in denen eine Versorgung mit Fernwärme besteht oder geplant ist, werden wir daher die Gasversorgung mittel- bis langfristig stilllegen.


Welche Geräte und Installationen sind von der Stilllegung betroffen?
Von der Stilllegung betroffen sind Liegenschaften mit Gasheizungen, Gaskochherden, Wassererwärmern, Raumheizgeräten und weiteren Geräten mit Anschluss an das Gasnetz.

Alle Gasgeräte müssen durch alternative Lösungen ersetzt werden.

Industrielle Hochtemperaturanwendungen, Spitzenlastdeckung und CNG-Tankstellen sind von Gasnetz-Stilllegungen in der Regel nicht betroffen, sofern der Netzbetrieb weiterhin wirtschaftlich ist.

 

Bei Fragen:

Energie 360° AG
Aargauerstrasse 182
8048 Zürich

043 317 22 22
info@energie360.ch